Nie wieder ist jetzt!
Heute ist der 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau und somit auch der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.
Wir gedenken gemeinsam an alle Opfer des Holocaust und möchten uns noch einmal ausdrücklich gegen jeglichen Antisemitismus und Faschismus positionieren. Wir möchten alle auffordern dagegen aktiv zu werden. Es reicht nicht nur einen symbolischen Tag zu haben, an welchem an diese schrecklichen Verbrechen erinnert wird. Antisemitismus ist tief in unserer Gesellschaft verankert und Situationen im vergangenen Jahr haben gezeigt wie damit umgegangen wird.
Am 23. Februar ist Bundestagswahl und wir müssen aus der Vergangenheit lernen. Nie wieder bedeutet nie wieder und es sollte jetzt sein. Wir müssen ein Zeichen gegen rechts und für die Demokratie setzen!